Begrüßung

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meiner Homepage.
Informieren Sie sich über mich persönlich, meine politischen Schwerpunkte, meine Arbeit im Landtag Nordrhein-Westfalen und im Kreis Heinsberg sowie über aktuelle Themen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie mir gerne eine E-Mail schicken oder meine Seite bei facebook oder instagram besuchen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Ihr

Thomas Schnelle

Thomas Schnelle stellt sich vor

19.04.2022
Kandidatenvorstellung zur Landtagswahl

Neuigkeiten

Soziale Medien

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Tag 20 Stunden

Vier Tage Plenum, die Woche wird intensiv: Mehr als 13 Stunden Haushaltsberatung stehen an.💪
Der Haushaltsentwurf 2026 steht in der 2. Lesung; Hier geht´s um die finanzielle Zukunft unseres Landes ? jeder Euro will gut investiert sein 💶
Gleichzeitig treiben wir wichtige Themen voran: Entlastung für unser Ehrenamt, Änderungen beim Polizeigesetz und ein starkes Zeichen für die Erinnerungskultur mit dem geplanten Yad-Vashem-Bildungszentrum in NRW 🕊️
Mehr dazu könnt ihr nach der Plenarwoche in meinem Newsletter nachlesen!

#CDU #NRW #KreisHeinsberg #Erkelenz #Hückelhoven #Wassenberg #Wegberg

mehr
vor 2 Tagen 19 Stunden

? Heute ist Orange Day ? unser Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Jede dritte Frau in Deutschland erlebt Gewalt ? das sind Nachbarinnen, Kolleginnen, Töchter.
Aber die Politik handelt: Im Oktober erst hat der Bundesrat auf Initiative unserer Landesregierung einen Gesetzentwurf für besseren Gewaltschutz in den Bundestag eingebracht.
Härte gegen Wiederholungstäter, frühzeitige Haft bei Verstößen gegen Schutzanordnungen, schnellere Polizei-Information ? das sind konkrete Schritte für mehr Schutz. 💪
Wichtig bleibt: Hinschauen statt wegschauen. Bei Verdacht ansprechen, Unterstützung anbieten, Hilfe holen. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (24/7): 116 016

#CDU #NRW #KreisHeinsberg #Erkelenz #Hückelhoven #Wassenberg #Wegberg #OrangeDay #OrangeTheWorld #GegenGewalt

mehr
vor 8 Tagen 19 Stunden

In #NRW sehen wir bereits seit vergangenem Jahr die Erfolge unseres Kampfes gegen Geldautomatensprenger. Nur noch 21 Sprengungen 2025 - so wenige wie seit 5 Jahren nicht! 📉 2023 waren es noch 153. 💪
Nun hat auch der Bundestag härtere Strafen beschlossen
Das Wichtigste:
Die Mindeststrafe steigt von 1 auf 2 Jahre
Bei Verletzungen: mindestens 5 Jahre
Mehr Befugnisse für Ermittler

Bessere Sicherheitstechnik, intensive Fahndung über Grenzen hinweg - es funktioniert.
Und das neue Bundesgesetz sendet ein zusätzliches Signal! 🚔

#CDU #KreisHeinsberg #Erkelenz #Hückelhoven #Wassenberg #Wegberg #InnereSicherheit

mehr
vor 9 Tagen 19 Stunden

🛡️ Heute ist der Aktionstag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch ? ein Tag, der uns alle zum Hinschauen auffordert.

In meiner Zeit als Polizeibeamter war ich mit genau solchen Fällen konfrontiert. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt: Kinderschutz geht uns alle an. Jeder kann durch Aufmerksamkeit und Handeln einen Unterschied machen. Denn die meisten Fälle spielen sich im Bezugsrahmen der Kinder, oft im familiären Rahmen ab.

NRW hat bereits wichtige Schritte unternommen: Die Landesfachstelle Prävention, das Hinweistelefon 0800 0 431 431 und unser neues Kinderschutzgesetz.
Kinder haben ein Recht auf Schutz und eine sichere Kindheit. Dafür müssen wir gemeinsam einstehen ? heute und jeden Tag.

#CDU #NRW #KreisHeinsberg #Erkelenz #Hückelhoven #Wassenberg #Wegberg #Kinderschutz #Prävention

mehr
vor 11 Tagen 8 Stunden

Weihnachtsgrüße aus dem Landtag 🎄

mehr
vor 11 Tagen 14 Stunden
Fotos von Thomas Schnelles Beitrag

Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir in Stille der zahlreichen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Hierzu fand auch am gestrigen Samstag die landesweite Gedenkveranstaltung von #landtagnrw #landesregierungnrw und dem #volksbund für die Kriegsgräberfürsorge in Erkelenz statt. Besonderen Dank gilt neben den Organisatoren und den musikalischen Künstlerinnen und Künstlern auch den Schülerinnen und Schülern, die mit bewegenden Beiträgen auf die Bedeutung des Volkstrauertages und mit einer Lesung von Briefen des 19-jährigen Anton Roggen aus Gerderath von der Front im ersten Weltkrieg, an der er 1916 fiel.

mehr